Der Ostafrikanische Graben ist eine der schönsten und vielfältigsten Regionen des Kontinents.
Entlang des Omo-Flusses in Äthiopien, über den Turkana-See und den Tsavo-
Nationalpark in Kenia bis an die Küste des Indischen Ozeans ist der Fotograf Timo
Heiny über Jahre unterwegs gewesen und hat die dort ansässigen, teilweise isoliert
lebenden Stämme besucht. Es sind Dokumente verschiedenartiger und individueller
Lebensformen, von stolzen Menschen, die über Jahrhunderte Ihre Tradition bewahrt
haben und im Einklang mit der urwüchsigen Natur leben. Seine Fotografien zeigen
nicht die touristisch inszenierte Exotik des Fremden - es sind unaufdringliche, sensible
Porträts und das persönliche Zeugnis einer Leidenschaft für das Land und seine
Menschen. Zugleich ist sein Buch eine stille Mahnung, denn durch die geopolitischen
Entwicklungen in Ostafrika droht dieses einzigartige kulturelle Erbe zu verschwinden.
Format 30 x 40 cm
Hochwertiger Leineneinband mit Fadenheftung und Schutzumschlag
240 Seiten mit über 150 Fotografien in Duoton
Mit Texten von Kuki Gallmann und Timo Heiny
ISBN 978-3-89823-513-6
68.00 €
Edition Panorama
G7, 14
68159 Mannheim
www.editionpanorama.com
info@editionpanorama.de
Der Ostafrikanische Graben ist eine der schönsten und vielfältigsten Regionen des Kontinents.
Entlang des Omo-Flusses in Äthiopien, über den Turkana-See und den Tsavo-
Nationalpark in Kenia bis an die Küste des Indischen Ozeans ist der Fotograf Timo
Heiny über Jahre unterwegs gewesen und hat die dort ansässigen, teilweise isoliert
lebenden Stämme besucht. Es sind Dokumente verschiedenartiger und individueller
Lebensformen, von stolzen Menschen, die über Jahrhunderte Ihre Tradition bewahrt
haben und im Einklang mit der urwüchsigen Natur leben. Seine Fotografien zeigen
nicht die touristisch inszenierte Exotik des Fremden - es sind unaufdringliche, sensible
Porträts und das persönliche Zeugnis einer Leidenschaft für das Land und seine
Menschen. Zugleich ist sein Buch eine stille Mahnung, denn durch die geopolitischen
Entwicklungen in Ostafrika droht dieses einzigartige kulturelle Erbe zu verschwinden.
Format 30 x 40 cm
Hochwertiger Leineneinband mit Fadenheftung und Schutzumschlag
240 Seiten mit über 150 Fotografien in Duoton
Mit Texten von Kuki Gallmann und Timo Heiny
ISBN 978-3-89823-513-6
68.00 €
Edition Panorama
G7, 14
68159 Mannheim
www.editionpanorama.com
info@editionpanorama.de